Hi,
wir sind Daisy ‒
und wir helfen Straßenhunden
in Nordmazedonien.

Nordmazedonien ist ein kleines Land im Herzen des Balkans. Doch hinter der idyllischen Landschaft verbirgt sich eine große Herausforderung: Unzählige Straßenhunde kämpfen hier täglich ums Überleben. Ohne Schutz, ohne medizinische Versorgung und oft ohne Hoffnung. Hunger, Krankheiten und Misshandlungen bestimmen ihr Leben. Doch wir glauben daran, dass es eine bessere Zukunft für sie gibt.

Unsere Vision ist eine Welt, in der Mensch und Tier in Harmonie miteinander leben – eine Symbiose, die auf Respekt, Mitgefühl und gegenseitigem Vertrauen basiert. Eine Zukunft, in der jeder Hund ein gesundes, artgerechtes und würdevolles Leben führen kann, sei es in einem liebevollen Zuhause oder in einer sicheren Umgebung, frei von den Herausforderungen, die aus einer unzureichenden Versorgung und Überfüllung entstehen. Wir träumen von einer Gesellschaft, in der das friedliche Zusammenleben von Mensch und Tier nicht nur möglich, sondern selbstverständlich ist, und in der die Verantwortung für jedes Leben mit Achtsamkeit und Wertschätzung getragen wird. 

Um diese Vision zu verwirklichen, setzen wir auf nachhaltigen Tierschutz. 

Durchgeführte Kastrationen
0
Erfolgreiche Adoptionen
0
Aktuell zu vermittelnde Hunde
0

Hinter diesen Zahlen stehen unzählige Geschichten – von Hoffnung, Neubeginn und Veränderung. Jeder kastrierte Hund bedeutet weniger Leid auf den Straßen. Jede gelungene Vermittlung ist der Start in ein neues Leben. Und jede Seele, die noch auf ihr Zuhause wartet, ist eine, für die wir uns einsetzen. 

Unser Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis eines starken Netzwerks aus Unterstützern, ehrenamtlichen Helfern und engagierten Tierschützern vor Ort. Gemeinsam setzen wir uns Tag für Tag für nachhaltige Lösungen ein, die über kurzfristige Hilfe hinausgehen. Wir arbeiten Hand in Hand mit lokalen Partnern, investieren in Aufklärung und setzen auf Strukturen, die langfristig wirken.

Unser Ansatz

Doch wie genau setzen wir all das in die Tat um? Nachhaltiger Tierschutz erfordert mehr als einzelne Rettungen – er braucht eine klare Strategie, langfristiges Engagement und ein starkes Fundament. Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die akuten Probleme als auch die Ursachen der Straßenhundepopulation angeht. Unser Weg basiert auf Verantwortung, Struktur und Zusammenarbeit. Wir kombinieren direkte Hilfe mit präventiven Maßnahmen, arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen und setzen auf nachhaltige Lösungen, die das Leben der Hunde langfristig verbessern. Jeder Bereich unserer Arbeit greift ineinander – von Kastrationsprogrammen über medizinische Versorgung bis hin zur Aufklärung und politischen Arbeit.

Die unkontrollierte Vermehrung von Straßentieren ist eine der Hauptursachen für Tierleid. Ohne Kastrationen wachsen die Populationen immer weiter, was zu Hunger, Krankheiten und Konflikten führt. Um dieses Problem langfristig zu lösen, setzen wir auf systematische Kastrationsprogramme, die sowohl Straßenhunde als auch Haustiere der lokalen Bevölkerung einbeziehen.

Viele Tierhalter haben nicht die finanziellen Mittel für eine Kastration oder sind sich der Bedeutung dieses Eingriffs nicht bewusst. Durch gezielte Aufklärungskampagnen und die Bereitstellung kostengünstiger oder kostenloser Kastrationen helfen wir, das Bewusstsein für nachhaltigen Tierschutz zu stärken und ungewollten Nachwuchs zu verhindern. Jedes kastrierte Tier bedeutet weniger Welpen und weniger Leid – und bringt uns unserem Ziel einer stabilen, gesunden Hundepopulation einen Schritt näher.

Dauerhafte Veränderung ist nur möglich, wenn sich das Bewusstsein der Menschen verändert. Deshalb setzen wir stark auf Bildungsarbeit: Wir informieren über die Bedeutung von Kastrationen, die Bedürfnisse von Hunden und den respektvollen Umgang mit Tieren.

Durch mediale Kampagnen und Gespräche mit der lokalen Bevölkerung bauen wir Vorurteile ab und fördern ein neues Verantwortungsbewusstsein. Viele Menschen wissen nicht, dass ein kastrierter Hund gesünder lebt oder dass ein Tier nicht erst dann leidet, wenn es sichtbare Verletzungen hat. Unsere Aufklärungsarbeit hilft, Missverständnisse zu beseitigen und Tierschutz in der Gesellschaft nachhaltig zu verankern.

Wir retten Hunde, die dringend Hilfe benötigen und holen sie aus gefährlichen oder unwürdigen Verhältnissen – sei es von der Straße, aus Missbrauchssituationen oder aus katastrophalen Lebensumständen. Viele dieser Tiere sind schwer verletzt oder in lebensbedrohlichen Situationen, die keine Verzögerung zulassen. Jede Minute zählt, wenn es darum geht, das Leben eines Hundes zu retten.

Dank unseres Netzwerks aus engagierten Helfern und Tierärzten können wir schnell handeln und diesen Tieren eine zweite Chance geben. Ob streunend, verletzt oder ausgesetzt – wir kümmern uns um jedes Tier, das unsere Hilfe braucht, und setzen alles daran, ihm ein neues, besseres Leben zu ermöglichen.

Tiere, die wir retten, sind oft in einem alarmierenden gesundheitlichen Zustand und benötigen sofortige medizinische Versorgung. Unsere engagierten Tierärzte sorgen dafür, dass diese Hunde die notwendige Behandlung erhalten – von Grundimmunisierungen und Entwurmungen bis hin zu komplexen Behandlungen von Krankheiten und Verletzungen. Für viele von ihnen ist diese medizinische Versorgung der erste Schritt, um nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Lebensqualität wiederzuerlangen. Unser Ziel ist es, jedem Hund eine Chance auf ein schmerzfreies und erfülltes Leben zu geben.

Nach einer Rettung benötigen die Tiere nicht nur Schutz, sondern auch eine Umgebung, in der sie zur Ruhe kommen und sich erholen können. In sicheren und artgerechten Einrichtungen, sei es in unseren Pflegeplätzen oder Partnerheimen, bieten wir ihnen diesen wichtigen Rückzugsort. Hier erhalten sie nicht nur hochwertiges Futter, frisches Wasser und medizinische Versorgung, sondern auch die emotionale Zuwendung, die sie so dringend brauchen. Für viele ist dies der erste Ort, an dem sie Geborgenheit und Vertrauen erfahren – der entscheidende Schritt in ein neues, besseres Leben.

Unser Ziel ist es, jedem Hund ein Zuhause zu bieten, das seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Während viele Hunde in verantwortungsbewusste Familien vermittelt werden, gibt es auch Tiere, die aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse weiterhin in unserer Obhut bleiben oder in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben, wenn dies für ihr Wohl besser ist.

Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Vermittlung, bei der potenzielle Adoptierende gründlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Tieres gerecht werden. Der gesamte Prozess, von der Auswahl bis zur Übergabe, wird von uns begleitet, um eine stabile und langfristige Beziehung zwischen Hund und Mensch zu fördern.

Jede erfolgreiche Vermittlung ist für uns ein wichtiger Schritt, um den Tieren die bestmögliche Chance auf ein artgerechtes und glückliches Leben zu bieten.

Tierschutz ist eine gesellschaftliche Verantwortung, die weit über einzelne Rettungsaktionen hinausgeht. Wir setzen uns aktiv für die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen ein, um den Schutz von Tieren langfristig zu gewährleisten. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Behörden, Organisationen und nationalen Partnern zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Tierschutz zu schaffen.

Unser Ziel ist es, durch verstärkte gesetzliche Maßnahmen und deren konsequente Umsetzung den Tierschutz auf eine breitere, strukturelle Basis zu stellen. So möchten wir nicht nur das Bewusstsein für Tierschutz in der Politik stärken, sondern auch dafür sorgen, dass Tierschutz zu einer Selbstverständlichkeit wird.

Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, nicht nur akuten Problemen zu begegnen, sondern auch nachhaltig etwas zu verändern. Wir sind überzeugt, dass durch konsequentes Handeln und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und der Politik langfristige Verbesserungen erreicht werden können. Jeder Schritt, den wir unternehmen, trägt dazu bei, das Leben der Hunde zu verbessern und die Straßenhundepopulation auf lange Sicht zu verringern.

Gemeinsam können wir Großes bewirken.

Jede Rettung, jede medizinische Behandlung und jede nachhaltige Maßnahme ist nur dank der Unterstützung engagierter Menschen möglich. Es gibt viele Wege, Teil unserer Mission zu werden – ob durch eine Spende, eine Patenschaft oder Sachspenden, die direkt den Hunden zugutekommen.

Mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende hilfst du uns, Notfälle zu versorgen und langfristige Projekte umzusetzen. Über eine Patenschaft kannst du einem Hund gezielt helfen und seine Entwicklung begleiten. Oder du unterstützt uns mit dringend benötigten Sachspenden über unsere Amazon-Wunschliste.

Ganz gleich, auf welchem Weg – jede Hilfe zählt. Denn nur gemeinsam können wir das Leben dieser Hunde nachhaltig verändern.

Nach oben scrollen