Gino

Steckbrief

Alter: 06/2023
Geschlecht: männlich, kastriert
Rasse: HSH-Mischling
Herkunft: Nordmazedonien
Aufenthaltsort: Nordmazedonien
Gewicht: 40 kg
Schulterhöhe: ca. 70 cm
Charakter: aufmerksam, gutmütig, ausgeglichen, sensibel, durchsetzungsfähig, lernbereit, freundlich, vorsichtig, ruhig
Verträgt sich mit Hunden: ja
Verträglich mit Katzen: kann getestet werden, am liebsten mit HSH-Erfahrung
Als Zweithund geeignet: ja
Halter: souveräne Halter
Schutzgebühr: 580 €
Traumzuhause: ruhiger Stadtrand oder Land, umzäunter Garten

Hallo Freunde, ich bin's Gino!

Ich bin ein toller, charmanter Rüde (ca. 06/2023), der euer Herz mit seinem ruhigen und menschenbezogenen Wesen im Nu erobern wird. Obgleich ich mit meinen etwa 70cm Schulterhöhe und etwa 40kg Körpergewicht der größte Hund in der Vermittlung dieses Vereins bin, hinterlasse ich stets einen sanften, liebenswerten Eindruck.

Meine Vorgeschichte

Erstmals wurde ich im Jahr 2023 in einem lebhaften Stadtteil Skopjes entdeckt – mitten im bunten Trubel des Alltags. Schon bald gelang es mir, die tierlieben Menschen des Viertels mit meinem Charme für mich zu gewinnen. Rasch entstand ein kleines Netzwerk von Unterstützern, die mir mit Futter, lieben Worten und sogar Hundehütten ein Stück Geborgenheit schenkten. Besonders ans Herz wuchs mir eine fürsorgliche Familie, die schnell zu meiner Lieblingsfamilie wurde. In ihrem frei zugänglichen Garten fand ich ein sicheres Plätzchen für die Nacht, spielte fröhlich mit den Kindern und begleitete sie täglich auf dem Weg zur Schule. Ich war ihr großer, sanfter Bruder – manchmal sogar ihr Spielkamerad, wenn sie mich liebevoll verkleideten und in ihre Abenteuer einbanden. Doch im Frühling 2025 änderte sich die Situation in meinem Viertel leider drastisch. Einige Bewohner, denen Mitgefühl fremd war, begannen, mich mit Steinen zu bewerfen und mit Stöcken zu schlagen. Trotz dieser schlimmen Erlebnisse blieb ich meinem friedlichen Wesen treu und wich den Gefahren stets aus. Zum Glück durfte ich schließlich in das Tierheim dieses Vereins einziehen und hier begann mein neues Kapitel: die Suche nach einem eigenen Zuhause, in dem Freundlichkeit und Vertrauen wieder den Ton angeben dürfen.

Mehr über mich

Hier im Tierheim zeige ich mich als offener, freundlicher Hund, der menschliche Nähe und Zuwendung über alles liebt. Jeder Besuch wird von mir mit Freude und fröhlichem Schwanzwedeln begrüßt, und ich kann es kaum erwarten, mir sanft und behutsam meine Streicheleinheiten – und natürlich auch das ein oder andere Leckerli – abzuholen. Dabei bin ich keineswegs aufdringlich; im Gegenteil, ich zeige mich stets charmant und aufmerksam. Manchmal vergesse ich vor lauter Begeisterung sogar meine Größe und versuche, auf den Schoß meiner Menschen zu klettern – ein Ausdruck reiner Freude und Liebe. Dennoch bin ich kein übermütiger Teenager mehr, der kopflos in jede Situation springt. Vielmehr begegne ich allem ruhig und gelassen, schenke in trubeligen Momenten meine volle Aufmerksamkeit und schmelze förmlich in den Schoß meines Menschen. Ich laufe zuverlässig an der Leine und fahre entspannt im Auto mit – ein treuer Begleiter auf allen Wegen. Sollte man mich vor die Wahl stellen zwischen Mensch und Leckerli, entscheide ich mich ohne zu zögern für den Menschen. Mit anderen Hunden jeden Alters und jeder Größe verstehe ich mich ausgesprochen gut. Ich gehe Konflikten lieber aus dem Weg, genieße meine Momente in der Natur in Ruhe und bin eher zurückhaltend als verspielt. Selbst aufdringliche Artgenossen bringe ich geduldig hinter mich. Ich bin ein entspannter Hund, der es liebt, sich zurückzuziehen, die Sonne und die kühle Brise zu genießen und dabei gelassen das Treiben um mich herum zu beobachten. Als einer der wenigen Hunde im Heim darf ich rund um die Uhr die Bereiche frei wechseln und schätze sowohl Zwei- als auch Vierbeiner gleichermaßen. Besonders im Hundekindergarten darf ich meine Erfahrung weitergeben und oft bei der Erziehung der Welpen helfen – eine Aufgabe, die mir viel Freude bereitet.

Was ich mir wünsche

Ich wünsche mir ein Zuhause in einer grünen Ecke der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land, mit viel Grün um mich rum und am liebsten einem eigenen Garten. Ein Ersthund darf gerne bereits im Zuhause leben und sollte ebenfalls ruhiger Natur sein, muss aber nicht, da ich natürlich die ungeteilte Aufmerksamkeit meiner Menschen sehr genieße. Aufgrund meines gesetzten Wesens kann ich mir das Leben eine Familie mit Teenagern durchaus vorstellen. Meine Katzenverträglichkeit kann übrigens jederzeit getestet werden, schreibt dazu einfach meine Vermittler an. Über mein Leben auf den Straßen Skopjes ist nicht viel bekannt. Daher gehen wir davon aus, dass ich das gesamte Hunde 1×1 und Zusammenleben im häuslichen Umfeld / menschlichen Alltag noch lernen muss, z.B. Stubenreinheit, Leinenführigkeit, Grundkommandos, Alltagsreize, Alleine bleiben etc. Wenn ich zu dir ziehe, wird also fast alles neu für mich sein. Entsprechend wünsche ich mir, dass du mir mit Ruhe, Geduld und Empathie, aber auch der nötigen Portion Konsequenz und Grenzen, die große Welt da draußen zeigst und mein Fels in der Brandung bist. Da ich mich derzeit als entspannter, Hund zeige, wünsche ich mir eine empathische Familie, die gerne viel Zeit in der Natur verbringt und mich mit ausgedehnten Gassirunden auslastet und mir gleichzeitig das Einhalten meiner geschätzten Ruhephasen ermöglicht. Egal ob ich dein erster oder zehnter Hund bin – ist es mir wichtig, dass wir gemeinsam lernen, (zusammen)wachsen und einander verstehen. Dazu gehört nicht nur der Besuch der Hundeschule für mich, sondern genauso auch, dass du meine Sprache lernst, meine Bedürfnisse erkennst und achtest und wir etwaige Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Ich verspreche dir, in mir schlummert ein kleiner Traumhund und ich würde mich so freuen, wenn du mir ein Leben an deiner Seite schenkst.

Vermittelt werde ich über Daisy Family Rescue e.V. mit der entsprechenden Erlaubnis nach §11 TierSchG. Ich bin gemäß der gesetzlichen Auflagen mit einem Mikrochip gekennzeichnet, habe einen Heimtierausweis samt gültiger Tollwutimpfung und Erstimmunisierung (DHPPi/L). Dazu noch ein Blutbild sowie Schnelltestung auf Mittelmeerkrankheiten (Leishmaniose, Herzwurm, Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose und Mikrofilarien). Die Einreise nach Deutschland erfolgt mit einem geprüften und zertifizierten Transport sowie TRACES Papieren.

Wenn du dich nun in mich verliebt hast und mir ein Zuhause schenken möchtest, dann lies einmal aufmerksam alle Infos auf daisyfamilyrescue.de/adoptionsverfahren und fülle dort die Selbstauskunft für mich aus!

Ich freue mich von dir zu hören,

Gino

Video folgt in Kürze:

Folge uns und bleib immer informiert.

Nach oben scrollen