Patenschaft übernehmen
Viele unserer Hunde warten länger auf ihr Zuhause, als wir es uns wünschen würden. Während dieser Zeit sind wir ihr sicherer Hafen. Wir versorgen sie täglich mit Futter, medizinischer Betreuung und allem, was ihnen ein möglichst gutes Leben ermöglicht. Doch diese Fürsorge kostet nicht nur Zeit und Engagement, sondern auch kontinuierlich finanzielle Ressourcen.
Allein für die Grundversorgung eines Hundes fallen monatlich rund 60 € an. Hinzu kommen medizinische Ausgaben – von Impfungen und Vorsorge über Kastrationen bis zu notwendigen Behandlungen, die wir nicht vorhersehen können. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, langfristig Leid zu verhindern, unter anderem durch Kastrationsprojekte und gezielte Rettungsaktionen.
Eine Patenschaft hilft uns, genau diese Arbeit zu sichern. Sie unterstützt die Hunde, die besonders lange auf ihre Chance warten, und ermöglicht uns, ihnen heute und morgen die Versorgung zu geben, die sie brauchen.
Nachfolgend findest du einige Möglichkeiten, wie du mit einer Patenschaft helfen kannst:
Futter
Mit einer Futterpatenschaft von nur 10 € im Monat sorgst du dafür, dass unsere Hunde regelmäßig mit qualitativ hochwertigem Futter versorgt werden. Die Versorgung mit ausreichend und ausgewogenem Futter ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere von größter Bedeutung. Deine Spende hilft uns, diese grundlegende Versorgung für jeden einzelnen Hund sicherzustellen, sodass wir uns keine Sorgen um den nächsten Futterbedarf machen müssen.
Medizinische Versorgung
Mit einer medizinischen Patenschaft von nur 15 € im Monat trägst du dazu bei, die gesundheitliche Versorgung unserer Hunde aufrechtzuerhalten. Deine Spende ermöglicht es uns, regelmäßige Impfungen durchzuführen und die Hunde zuverlässig vor Parasiten wie Flöhen und Zecken zu schützen. Durch diesen Schutz verhindern wir die Ausbreitung gefährlicher Krankheiten wie Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose oder Leishmaniose.
Kastration
Mit einer Kastrationspatenschaft von 60 € im Monat hilfst du uns, die Straßenhundpopulation nachhaltig einzudämmen. Deine Spende ermöglicht es uns, jeweils einen Straßenhund pro Patenschaft zu kastrieren, wodurch wir verhindern können, dass sich die Zahl der Hunde weiter erhöht. Dies ist ein entscheidender Schritt, um das Leid auf den Straßen zu verringern und langfristig die Lebenssituation der Tiere zu verbessern.
Unterbringung
Mit einer Heimpatenschaft von 30 € pro Monat unterstützt du die umfassende Versorgung eines unserer Schützlinge. Dein Beitrag hilft uns, die Hälfte der monatlichen Kosten für Pflege, Wasser, Strom und Sicherheit zu decken. Besonders Hunde, die aufgrund von Alter, Krankheit oder anderen Gründen nicht sofort ausreisen können und längere Zeit in unserem Tierheim leben, sind auf diese Patenschaften angewiesen. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, ihnen die bestmögliche Betreuung und ein sicheres Umfeld zu bieten, bis sie ihr endgültiges Zuhause finden.
Individuelle Hundepatenschaft
Möchtest du einem bestimmten Hund direkt helfen? Viele unserer Schützlinge warten schon länger auf ein Zuhause und sind auf verlässliche Hilfe angewiesen – für Futter, medizinische Betreuung und ein möglichst geschütztes Leben, bis sie endlich ihre Familie finden.
Eine Patenschaft ist bereits ab 10 € monatlich möglich und hilft uns, die grundlegende Versorgung sicherzustellen. Wenn du deinen Patenhund darüber hinaus intensiver begleiten möchtest, können wir dir – je nach Möglichkeit und individueller Situation – auch kleine Einblicke und Updates zukommen lassen.
Sollte dein Patenhund vermittelt werden, informieren wir dich selbstverständlich. Danach kannst du entscheiden, ob du einem anderen Hund helfen oder die Patenschaft beenden möchtest.
Jede Patenschaft trägt dazu bei, dass ein Hund im Hier und Jetzt gut versorgt ist und unsere Arbeit langfristig bestehen kann. Für viele unserer Schützlinge ist diese Unterstützung mehr als nur finanzielle Hilfe: Sie bedeutet Stabilität, Sicherheit und eine echte Chance auf ein besseres Leben.
Wenn du einem Hund an unserer Seite ein Stück Halt schenken möchtest, freuen wir uns von Herzen über deine Unterstützung.
Wie kann ich Pate werden?
Eine Patenschaft zu übernehmen ist unkompliziert und schnell erledigt. Wenn du einen unserer Hunde unterstützen möchtest, kannst du deine monatliche Spende ganz einfach auswählen und direkt übermitteln.
Richte einen Dauerauftrag mit dem Betrag deiner Wahl ein. Gib dabei den Verwendungszweck an, den du unterstützen möchtest – ob Futter, Unterbringung, Kastration oder medizinische Versorgung. Falls du dich für einen bestimmten Hund entschieden hast, kannst du dessen Namen ebenfalls im Verwendungszweck angeben. Auf diese Weise weißt du, dass deine Spende direkt bei dem Hund ankommt, den du unterstützen möchtest.
Die Spenden können entweder auf unser Konto:
Daisy Family Rescue e.V.
Deutsche Skatbank
DE42 8306 5408 0004 2433
GENODEF1SLR
überwiesen oder bequem über PayPal abgewickelt werden.
Nachdem du deinen Dauerauftrag eingerichtet hast, sende uns bitte eine E-Mail an info@daisyfamilyrescue.de. Gib uns in der Mail den Namen des Hundes oder den Zweck deiner Patenschaft an, damit wir dich gegebenenfalls regelmäßig mit Informationen und Updates zu deinem Patenhund versorgen können. So wirst du stets auf dem Laufenden gehalten und kannst sehen, wie deine Unterstützung den Hunden zugutekommt.
Ein Hund kann auch von mehreren Paten unterstützt werden, da die Patenschaftsbeiträge je nach Hund und dessen Bedürfnissen variieren können. Sollte es vorkommen, dass wir mehr Spenden erhalten, als für einen Hund benötigt werden, setzen wir diese für andere Hunde in Not ein. So können wir sicherstellen, dass die Versorgung aller Hunde kontinuierlich gewährleistet bleibt.
Danke von Herzen
Deine Unterstützung bedeutet uns und vor allem den Hunden, denen wir helfen, unglaublich viel. Ohne Menschen wie dich wäre unsere Arbeit im Tierschutz nicht möglich. Wir danken dir von Herzen für deinen Beitrag, sei es durch eine Spende oder Sachspende. Mit deiner Hilfe machst du einen echten Unterschied im Leben der Hunde, die bei uns eine zweite Chance bekommen.
Danke, dass du Teil unserer Mission bist.